Margrit

(Foto: Beto López)

Margrit Egger weckt Entwicklungsstimmung, zeichnet Traumbilder, skizziert Welten und singt schweizperuanische Weltmusik mit Rhythmus und Melancholie. Irgendwo zwischen Kunst und Pädagogik, zwischen dem Toggenburg, Zürich und Lima.

Direkt zu:
Was ich mache?
Pressetext
Aus- und Weiterbildungen

Was ich mache

Auf der Bühne singe ich schweizperuanische Weltmusik, erzähle Geschichten, mache Zeichnungsnotizen und lasse Stimmungs-Collagen entstehen.

In meinen Werken fliessen musik, bild, mensch zusammen und kriegen eine Form; als Bilder-Buch, CD, Video oder was gerade passt.

Im Coaching unterstütze ich dabei, neue Handlungsoptionen zu finden, Stärken zu nutzen und Potentiale zu erkennen.

Immer mal wieder übernehme ich auch Auftragsarbeiten; entwickle didaktische Materialien, Erklärvideos oder schreibe Fachartikel.

Damit das alles funktioniert und zusammenpasst, arbeite ich mit Fachpersonen aus verschiedenen Sparten zusammen, die sich einklinken, wo ich nicht weiterkomme.

Neben meinen eigenen Projekten arbeite ich zu 40% als Fachperson besondere Förderung im Schulamt der Stadt Zürich, unterstütze Integras (Fachverband Sozial- und Sonderpädagogik), leite SchulTV-Projektwochen des Vereins [ a n y m a ] mit und arbeite ehrenamtlich im Stiftungsrat von Pukllasunchis Schweiz.

Pressetext

Margrit Egger singt schweizperuanische Weltmusik, erzählt Geschichten aus dem Leben und lässt in ihrem digitalen Tischtheater Collagen aus bewegtem Bild entstehen. Sie lebt in Zürich und Lima, arbeitet in einer Teilzeitanstellung für die Stadt Zürich und ist als freischaffende Künstlerin in der Schweiz und Peru aktiv. Bisher sind zwei CD’s mit ihren Liedern, verschiedene Erzähl- und Erklärvideos und ein Bilder-Buch erschienen. Ihre Stimmungscollagen zwischen Musik, Bild und Mensch bringt sie auch auf die Bühne: u.a. im Chössi-Theater in Lichtensteig, am Festival «Festisabores» in Arequipa, Peru oder an der Künstlerbörse Thun.
Diverse Weiterbildungen im Bereich Musik, CAS Stimme/Sprechen ZHdK.

Mitgliedschaften

  • tpunkt.ch (Berufsverband Theaterschaffen Schweiz)
  • suisa.ch (Genossenschaft Urheber und Verleger von Musik)
  • sikjm.ch (Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien)

Aus- / Weiterbildungen

2021 – CAS FH in Systemischem Coaching isi 
Institut für systemische Impulse & Kaleidos Fachhochschule

2019 – CAS Stimmbildung / Sprechen
Zürcher Hochschule der Künste, ZHdK

2009 – M.A. Schulische Heilpädagogik
Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, HfH
Studieninhalte Bereich Bild: Studienwoche: Animationsfilme selber machen

2009 – DaZ Qualifikation für Lehrpersonen der Schulischen Heilpädagogik und Logopädie im Kanton Zürich
Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, HfH

2003 – Diplom als Primarlehrerin
Lehrerinnenseminar Wattwil
Inhalte Bereiche Musik & Bild: Diplomfächer: Instrument (Klavier), Musik, Musikerziehung, Zeichnen. Freifächer: Stimmbildung, Sologesang

Weiterbildungen

Gesang
Privatstunden u.a. bei Rosemarie Reich, Dalia Donadio, Monika Illien Brändle

Jodeln
Diverse Kurse bei Oberwiler Kurse, Klangwelt Toggenburg, Migros Klubschule. 2016-2019 Jodlerin bei den Jodelwiibern Natürtrüeb unter der Leitung von Elvira Aeschbacher.

Andine und Afroperuanische Rhythmen
Privatstunden bei Cali Flores

Grafikdesign
Privatstunden bei Teresa Serpa